FLORENZ UND DIE OPER

Es gibt viele Gründe die italienische Sprache gerade in Florenz erlernen zu wollen. Einer davon ist sicher die Leidenschaft für Theater und Oper. Hier kann man diese beiden Leidenschaften mit einem perfekt organisierten Studienaufenthalt kombinieren.

Der lyrische Gesang ist anerkannter Teil des immateriellen Kulturerbes UNESCO, und die Stadt Florenz, als Geburtsort der Oper, ist besondere stolz darauf.

Diese Theater- und Musikrichtung, die Kunst und Leidenschaft verbindet, wurde im 16. Jahrhundert im Kultursalon der „Camerata Fiorentina de‘ Bardi“ erfunden und lässt seither Menschen auf der ganzen Welt träumen und sich verlieben. Es war eine Zeit des Umschwungs und relativen Friedens und daher ein Nährboden für kulturelle Entwicklung.

Stell dir einen Florentiner Palast in Via de‘ Bardi, am Fluss Arno, vor wo ein gewisser Graf Giovanni de’ Bardi Intellektuelle, Dichter und Musiker empfang. In diesen intellektuellen Kreisen tauschten sich die geladenen Gäste aus. Die Gäste der Camerata hatten sich zum Ziel gesetzt die griechischen Tragödien wieder ins Leben zu rufen, und zwar in gesungener Form. So wurde eine neue Ausdrucksform der Musik erfunden, die OPER. Im Jahr 1600, anlässlich der Hochzeitsfeierlichkeiten von Maria de‘ Medici, Tochter des Großherzogs der Toskana, mit Heinrich IV. von Frankreich wurde im Palazzo Pitti das von Jacopo Peri nach dem Libretto des Ottavio Rinuccini komponierte Eurydike Melodram uraufgeführt. Dieses Ereignis ist als Geburtsdatum der OPER allgemein anerkannt.

Diese faszinierende Geschichte kannst du nachvollziehen, wenn du die Stadt lebst während deines Studienaufenthaltes bei uns.

Unter den Florentiner Theatern ist das „Teatro alla Pergola“ oder einfach „La Pergola“ nicht wegzudenken. Als Wiege des Melodrams anerkannt, ist es sehr aktiv und lebendig in der Kulturszene der Stadt. „La Pergola“ bedeutet eine Reise durch die Zeit, nicht nur was das Theater Italiens betrifft, sondern die italienische Gesellschaft in den Jahrhunderten, seit dem Hof der Medici bis heute.

Willst du einen Opernabend erleben bist du beim „Teatro del Maggio Musicale Fiorentino“ an der richtigen Stelle.

Die Schule italianme bietet im Laufe jedes Schuljahres verschiedene Veranstaltungen in Sachen Oper an: ein Abend im Opernhaus von Florenz, ein Seminar über die Operngeschichte, einen Spaziergang zum Kennenlernen der einzelnen Theater in Florenz und, wenn möglich, eine Führung durch das „Teatro alla Pergola“ oder der historischen Werkstatt Filistrucchi.

Mit uns kannst du vormittags deinen Italienischkurs besuchen du nachmittags und abends deinen Leidenschaften nachgehen.

Erlebe diese unvergesslichen Momente und komm mit uns ins Theater! Für die Saison 2025 haben wir 3 Abende geplant: im September „Le pêcheurs de perle“ von G. Bizet, im Oktober „Macbeth“ von G. Verdi, im November „Lucrezia Borgia“ di G. Donizetti